Schon jetzt wirft dieses Ereignis in Leipzig und Wittenberg weite Schatten voraus. Das Organisationsteam sucht nach 15000 Bläsern, die mitmachen möchten.
Anmelden schon jetzt unter: r2017.org/posaunen
Reisen: Kutschfahrt um Kraftshof drumrum – im Nürnberger „Knobeleesland“
Der Posaunenchor Kraftshof lädt uns zu seinem 90. Chorjubiläum ein. Die Kutschfahrt mit den Friesengespannen ist ein attraktiver Punkt im Rahmenprogramm.
Konzerte: Allgemein: Glaube – Liebe – Hoffnung … Brass am Rhii 2016
Gerne präsentieren wir dieses Jahr wieder, schon fast traditionell, unsere Sommer Serenade.
Bis zum 17. Juli haben wir noch einige Tage Zeit. Wir hoffen bis dahin, dass die lange andau- ernde Regenperiode in Sonnenschein umschwenkt. Dann können wir alle das abwechslungs- reiche Programm genießen.
Konzerte: Gastkonzert Posaunenchor aus Temperley Argentinien
Luftige Pfingsthöhen
Zur Einweihung des Lauchringer Kirchturmes bringen wir uns im Pfingstgottesdienst ein. Das anschließende Turmblasen ist eher eine logistische Aufgabe um Instrumente, Noten und Höhenängstliche nach oben zu befördern.
Himmelfahrtsgottesdienst über „Glück“
Glück hatten wir mit dem Sonnenschein in Bad Säckingen beim Open Air Familiengottesdienst. Mit der kühlen Prise vom Rhein jedoch nicht. Es macht uns glücklich wenn wir einen solchen Gottesdienst mitgestalten dürfen, die Pfadies bei ihrem Anspiel beobachten können und der Predigt der Pfarrerin zu lauschen. So viel Bescheidenheit bringt Glück. Unser nächster Gottesdiensteinsatz kommt an Pfingsten in Lauchringen auf uns zu. Glück gehabt.
Proben
Festliche Bläsermusik aus Lateinamerika – Gast Posaunenchor aus Temperley Argentinien
Landesposaunenwart Martin Huss präsentiert am 11. Juni 2016, abends um 19:30 Uhr, den argentinischen Chor.
Der Posaunenchor aus Temperley nennt sich Valium Brass. Wenn dieser Name kein Programm für die Deutschlandtournee ist?
Ein Kleiner aber feiner Chor
Passionsmusik des Posaunenchors Bad Säckingen
Der Posaunenchor Bad Säckingen lädt ein zu einer besinnlichen Stunde in der Passionszeit am Samstag, den 12. März um 19 Uhr, in der evang. Stadtkirche Bad Säckingen. Gespielt werden u.a. Werke von T. Tallis, J. Sibelius und auch F. Mendelssohn-Bartholdy.
Der Eintritt ist frei um eine Kollekte wird gebeten.